Im Redaktionsprozess wurden die Erstübersetzungen bis hin zur Vereinheitlichung des Gesamtwerks unter Verantwortung von Koordinatoren, Mit- und Hauptherausgebern in vielerlei Aspekten fortentwickelt. Die folgenden Verzeichnisse erlauben eine Zuweisung genauer Einzelverantwortlichkeiten. Für den Erläuterungsband wird es ein eigenes Verzeichnis geben.
Die Herausgeberschaft nahmen wahr:
- Gesamtwerk: Wolfgang Kraus, Martin Karrer
- Pentateuch: Martin Rösel (zuständiger Mitherausgeber)
- Vordere Geschichtsbücher (Josua bis Esdrasschriften): Siegfried Kreuzer (zuständiger Mitherausgeber)
- Erzählwerke und jüngere Geschichtsbücher (Esther bis 4. Makkabäer): Wolfgang Orth (zuständiger Mitherausgeber seit 2003) und Nikolaus Walter (zuständiger Mitherausgeber in der Anfangsphase der Bearbeitung)
- Psalmen und Oden: Eberhard Bons (zuständiger Mitherausgeber Ps und PsSal) und Helmut Engel SJ (zuständiger Mitherausgeber Oden)
- Weisheitsbücher: Heinz-Josef Fabry (zuständiger Mitherausgeber, abgesehen von Hld) und Helmut Engel SJ (zuständiger Mitherausgeber Hld)
- Dodekapropheton: Helmut Utzschneider (zuständiger Mitherausgeber)
- Jesaja, Jeremianische Schriften und Ezechiel: Dieter Vieweger (zuständiger Mitherausgeber), grundlegend unterstützt durch Florian Wilk (Jes), Helmut Engel SJ (Jer) und Knut Usener (Ez)
- Daniel-Schriften: Helmut Engel SJ (zuständiger Mitherausgeber)
- Septuaginta im Rahmen der Alten Geschichte: Kai Brodersen.
Als Fachberater wirkten mit: Hans-Joachim Gehrke (Alte Geschichte), Herwig Görgemanns (Philologie), Klaus Haacker (Übersetzungswissenschaft), Hellmut Haug (Germanistik bis 2004), Jürgen Kabiersch (Philologie), Johann Maier (Judaistik), Johannes Marböck (Weisheitsliteratur), Hans Schmoll (Philologie), Ekkehard Weber (Philologie), Bernhard Zimmermann (Philologie).
Durchsichten in verschiedenen Bereichen des Gesamtwerks nahmen wahr: Albrecht von Blumenthal, Jörg Dittmer, Georg Gäbel, Herwig Görgemanns, Klaus Haacker, Jürgen Kabiersch, Jürgen Peter Lesch, Johann Maier, Martin Meiser, Karl-Heinz Pridik, Hans Schmoll, Volker Stolle, Martin Vahrenhorst. Für einzelne Bereiche seien außerdem genannt: beim Pentateuch Joachim Schaper und Ekkehard Weber, bei den Vorderen Geschichtsbüchern (Josua bis Esdrasschriften) Adolf Johann Heß, Burkhard Spiecker und Frank Ueberschaer, bei Psalmen und Oden Ralph Brucker, Axel Horstmann und Bernhard Zimmermann, bei den Weisheitsbüchern Kristell Köhler, Klaus Rosen, Eva Schulz-Flügel und Franz Stöhr, bei den prophetischen Büchern Friedrich Fechter, Arie van der Kooij, Wolfgang Krautmacher, Johann Lust und Peter Marinkovic.
Mit der Erstellung der Fußnoten zu Lesarten und Verstehenstradition der Orthodoxen Kirche waren Kai Brodersen (Mitherausgeber), Anastasios Kallis und Konstantin Nikolakopoulos (Fachberater) befasst. Die elektronische Umsetzung besorgte Martin Vahrenhorst. Die Liste der orthodoxen Lesungen im Anhang wurde erstellt von Anastasios Kallis, Jürgen Peter Lesch und Konstantin Nikolakopoulos. Vorarbeiten leistete Paisius Rauer, Skite des Hl. Spyridon. Die übrigen Anhänge wurden erstellt von Kai Brodersen, Martin Karrer, Wolfgang Kraus, Siegfried Kreuzer, Jürgen Peter Lesch, Martin Meiser und Martin Rösel.
Die Karte von Alexandria trug Michael Pfrommer bei. Dem Verlag Metzler danken wir für die Abdruckrechte der Karten zu Ägypten und Syrien/Palästina.
In der Anfangsphase des Projektes waren ferner beteiligt: Birte Braasch, Hans Fuhs, Bertram Herr, Ulrich Rüsen-Weinhold, Hans-Christoph Schmitt und Werner Zager.
Im Korrekturdurchgang schließlich wirkten mit: Oliver Cremer, Sarah Donsbach, Michael Kuppler, Johannes Müller, Maike Scherhans und Dorothee Schönau.
Das Lektorat bei der Deutschen Bibelgesellschaft lag in der Hand von Rolf Schäfer.
Mit der Geschäftsführung war in der Anfangsphase von Septuaginta Deutsch Pfr. Dr. Ulrich Offerhaus beauftragt (1999-2001). Danach übernahm Pfr. Jürgen Peter Lesch die Geschäftsführung und die Arbeiten bei der elektronischen Aufbereitung und Vereinheitlichung des Manuskriptes (2001-2007). In der Schlussphase wirkte Pfr. Wolfgang Dorp als Geschäftsführer und bei der Redaktion mit (2007-2008).
Im Folgenden sind die biblischen Bücher und die zugeordneten Übersetzerinnen und Übersetzer in alphabetischer Ordnung aufgeführt. Die daran anschließende Liste lässt die Tätigkeiten aller Mitarbeitenden hinsichtlich ihrer einzelnen Aufgaben nachvollziehen (nicht berücksichtigt sind Geschäftsführungs- und Sekretariatsaufgaben sowie Fahnenkorrekturen).
Peter Prestel, Stefan Schorch
Jürgen Roloff, Ekkehard Weber, Mitarbeit Joachim Schaper
Cornelis den Hertog, Martin Vahrenhorst
Martin Rösel, Christine Schlund
Cornelis den Hertog, Michael Labahn, Thomas Pola
Cornelis den Hertog, Siegfried Kreuzer
Jürgen Kabiersch, Siegfried Kreuzer, Thomas Schmeller, Ekkehard Weber
Eberhard Bons
Martin Meiser
Martin Meiser
Jobst Bösenecker, Siegfried Kreuzer
Jürgen Werlitz, Franz Winter
Antje Labahn
Dieter Sänger
Dieter Böhler SJ
Jürgen Kabiersch
Kristin De Troyer, Marie-Theres Wacker
Helmut Engel SJ
Beate Ego
Michael Tilly
Kai Brodersen, Tobias Nicklas
Thomas Knöppler
Hans-Josef Klauck
Michaela Bauks, Eberhard Bons, Ralph Brucker, Thomas J. Kraus, Stefan Seiler, Natalie Siffer-Wiederholt, Frank Austermann (bis 2004) , Ariane Cordes (bis 2004)
Helmut Engel SJ, Michael Lattke
Klaus Scholtissek, Georg Steins
Hans-Winfried Jüngling SJ, Hermann von Lips, Ruth Scoralick
Franz Josef Backhaus
Jens Herzer, Christl M. Maier
Martina Kepper, Markus Witte
Helmut Engel SJ
Eve-Marie Becker, Heinz-Josef Fabry, Michael Reitemeyer
Eberhard Bons
Evangelia G. Dafni, Aaron Schart
Helmut Utzschneider
Alexander Deeg, Barbara Eberhardt, Annette von Stockhausen
Hans Schmoll, Helmut Utzschneider
Heinz-Josef Fabry
Heinz-Josef Fabry
Hans Schmoll, Gottfried Seitz
Thomas Pola
Thomas Pola
Markus Müller, Ulrike Schorn
Theo K. Heckel
Jürgen Kabiersch, Arie van der Kooji, Klaus Koenen, Florian Wilk; Mitarbeit Klaus Baltzer
Georg Fischer SJ, Andreas Vonach
Wolfgang Kraus; Mitarbeit Georg Gäbel
Rainer Hirsch-Luipold, Christl M. Maier
Wolfgang Kraus; Mitarbeit Georg Gäbel
Almut Hammerstaedt-Löhr, Michael Konkel, Knut Usener
Helmut Engel SJ, Heinz-Dieter Neef
Helmut Engel SJ
Claudia Bergmann, Helmut Engel SJ
Name |
Name / Vorn. |
Titel |
Ort |
Bücher / Tätigkeiten |
Austermann |
Frank |
Dr. |
Bremen |
Psalmoi: Mitarbeit an der Übersetzung von Ps 1 |
Backhaus |
Franz Josef |
Dr. |
Warendorf |
Ekklesiastes: Übersetzung und Einleitung zur Übersetzung |
Baltzer |
Klaus |
Prof. Dr. |
München |
Esaias: Mitarbeit an der Übersetzung von Jes 40-55 |
Bauks |
Michaela |
Prof. Dr. |
Koblenz |
Psalmoi : Übersetzung Ps 18; 36; 50; 110; 112; 118 (zus. m. E. Bons) ; 121 ; 124 ; 130 ; 133 ; 138 ; 145 |
Becker |
Eve-Marie |
Prof. Dr. |
Århus, DK |
Sophia Sirach: Einleitung zur Übersetzung, Übersetzung Prolog, Sir 1-23 und 51 |
Bergmann |
Claudia |
Pfrin. |
Lutherstadt Eisleben |
Bel kai Drakon: Übersetzung |
Blumenthal |
Albrecht von |
StD. i.R. |
Wuppertal |
Vordere Geschichtsbücher: Beratung Altphilologie, Esdras I, Ekklesiastes, Threnoi: Durchsicht der Übersetzung |
Böhler SJ |
Dieter |
Dozent Dr. |
Frankfurt a.M. |
Esdras I: Übersetzung |
Bons |
Eberhard |
Prof. Dr. Dr. |
Straßburg, F. |
Mitherausgeber und Durchsicht von Psalmoi und Psalmoi Solomontos:; Ruth: Übersetzung und Einleitung; Psalmoi kai Odai: Einleitung; Psalmoi: Einleitung; Übersetzung Ps 1-12; 16; 19; 21-22; 24-25; 29-32; 37-38; 40; 43; 49; 57; 72-74; 76; 78-79; 84; 93; 108-109; 118 (zus. mit M. Bauks); 151; Osee: Übersetzung und Einleitung |
Bösenecker |
Jobst |
Dr. |
Lauchringen |
Basileion III: Übersetzung |
Brodersen |
Kai |
Prof. Dr. |
Erfurt |
Mitherausgeber, zuständig für althistorische Zusammenhänge; Koordination mit den orthodoxen Fachberatern; Mitarbeit Anhänge; Makkabaion II: Mitarbeit an der Übersetzung 2Makk 1-6 |
Brucker |
Ralph |
Dr. |
Hamburg |
Psalmoi: Durchsicht der Übersetzung; Übersetzung Ps 14; 17; 23; 26-28; 34-35; 44-47; 53-54; 60-61; 64; 83; 88; 91-92; 94-101; 116; 146-150 |
Cordes |
Ariane |
Dr. |
Bonn |
Psalmoi: Mitarbeit an der Übersetzung; Übersetzung Ps 85-86 (zus. mit Th. Kraus); 87 (zus. mit St. Seiler) ; 89 (zus. mit Th. Kraus) |
Dafni |
Evangelia G. |
Dr. |
Pretoria, SA |
Amos : Übersetzung |
De Troyer |
Kristin |
Prof. Dr. |
St. Andrews, GB |
Esther: Übersetzung und Einleitung |
Deeg |
Alexander |
Dr. |
Erlangen |
Joel: Übersetzung und Einleitung |
den Hertog |
Cornelis G. |
Dr. |
Malden, NL |
Levitikon: Übersetzung; Deuteronomion: Übersetzung Dtn 19,18-34,12; Jesus/Josua: Übersetzung |
Dittmer |
Jörg |
Akad. Direktor |
Neuendettelsau |
Jesus/Josua: Durchsicht der Übersetzung; Jeremias: Durchsicht der Übersetzung |
Eberhardt |
Barbara |
Pfrin. |
Erlangen |
Joel: Übersetzung und Einleitung |
Ego |
Beate |
Prof. Dr. |
Osnabrück |
Tobit: Übersetzung und Einleitung |
Engel SJ |
Helmut |
Prof. Dr. |
Frankfurt / Rom, I |
Mitherausgeber und Durchsicht von Odai, Asma, Daniel-Schriften; Judith: Übersetzung und Einleitung; Sophia Salomonos: Übersetzung und Einleitung; Jeremias: Durchsicht der Übersetzung; Daniel-Schriften: Übersetzungen und Einleitungen |
Fabry |
Heinz-Josef |
Prof. Dr. |
Bonn |
Mitherausgeber und Durchsicht der Weisheitsbücher, Einleitung zu den Weisheitsbüchern; Sophia Sirach: Mitarbeit an der Übersetzung; Dodekapropheton: Durchsicht unter Berücksichtigung der Nahal Hever Papyri; Naum: Übersetzung und Einleitung; Ambakum: Übersetzung und Einleitung |
Fechter |
Friedrich |
apl. Prof. Dr. |
Erlangen |
Jezekiel: Durchsicht der Übersetzung Ez 1-19 |
Fischer SJ |
Georg |
Prof. Dr. |
Innsbruck, A |
Jeremias: Übersetzung |
Gäbel |
Georg |
Dr. |
Essen |
Dodekapropheton: Durchsicht der Übersetzung; Baruch: Mitarbeit an der Übersetzung und Einleitung; Epistole Jeremiu: Mitarbeit an der Übersetzung und Einleitung; |
Gehrke |
Hans-Joachim |
Prof. Dr. |
Freiburg |
Beratung Alte Geschichte |
Görgemanns |
Herwig |
Prof. Dr. |
Heidelberg |
Beratung Altphilologie Gesamtwerk; Makkabaion IV, Esaias, Jeremianische Schriften, Jezechiel: Durchsicht der Übersetzung |
Haacker |
Klaus |
Prof. Dr. |
Wuppertal |
Beratung Übersetzungswissenschaft; Basileion I-IV: Durchsicht der Übersetzung; Paraleipomenon I-II: Durchsicht der Übersetzung |
Hammerstaedt-Löhr |
Almut |
Pfrin. |
Wuppertal |
Jezekiel: Übersetzung Ez 20-39 |
Haug |
Hellmut |
Dr. |
Stuttgart |
Beratung Germanistik |
Heckel |
Theo K. |
apl. Prof. Dr. |
Geretsried |
Jonas: Übersetzung und Einleitung |
Herzer |
Jens |
Prof. Dr. |
Leipzig |
Asma: Übersetzung und Einleitung |
Heß |
Adolf Johann |
StD i.R. |
Kiel |
Paraleipomenon I-II: Durchsicht der Übersetzung |
Hirsch-Luipold |
Rainer |
Dr. |
Göttingen |
Threnoi: Übersetzung und Einleitung |
Horstmann |
Axel |
Sprachdozent |
Hamburg |
Psalmoi und Psalmoi Solomontos: Beratung Altphilologie; |
Jüngling SJ |
Hans-Winfried |
Prof. Dr. |
Frankfurt a.M. |
Paroimiai Salomontos: Einleitung, Übersetzung Prov 22,17-31,31 |
Kabiersch |
Jürgen |
OStDir. Dr. h.c. |
Wuppertal |
Kritai: Übersetzung Ri 1-4, Mitarbeit an der Übersetzung Ri 6-9; Basileion IV: Durchsicht der Übersetzung; Esdras II: Übersetzung; Esaias: Übersetzung Jes 40-66; Jezechiel: Durchsicht Ez 1-3; 20-39; |
Kallis |
Anastasios |
Prof. Dr. Dr. |
Münster |
Beratung Septuaginta-Rezeption in der orthodoxen Liturgie; Durchsicht orthodoxe Lesetradition (außer Psalmoi kai Odai) |
Karrer |
Martin |
Prof. Dr. |
Wuppertal |
Herausgeber und Durchsicht des Gesamtwerks; Vorwort, Einführung, Hinweise für orthodoxe Leser; Mitarbeit Anhänge |
Kepper |
Martina |
Dr. |
Marburg |
Job: Übersetzung und Einleitung |
Klauck |
Hans-Josef |
Prof. Dr. |
Chicago, Il |
Makkabaion IV: Übersetzung und Einleitung |
Knöppler |
Thomas |
PD Dr. |
München |
Makkabaion III: Übersetzung und Einleitung |
Koenen |
Klaus |
Prof. Dr. |
Köln |
Esaias : Übersetzung und Einleitung Jes 55-66 |
Köhler |
Kristell |
Wiss. Angest. |
Bonn |
Sophia Sirach: Durchsicht der Übersetzung |
Konkel |
Michael |
PD Dr. |
Bonn |
Jezekiel: Übersetzung Ez 40-48 |
Kraus |
Thomas J. |
Dr. |
Hilpoltstein |
Psalmoi: Übersetzung Ps 13; 20; 51-52; 55-56; 59; 62-63; 66; 85-86 (zus. mit A. Cordes); 89 (zus. mit A.Cordes); 90; 103; 107; 111; 114-115; 117; 119-120; 122-123; 125-129; 131-132; 136-137; 142-144 |
Kraus |
Wolfgang |
Prof. Dr. |
Saarbrücken |
Herausgeber und Durchsicht des Gesamtwerks; Vorwort, Einführung, Hinweise für orthodoxe Leser; Mitarbeit Anhänge; Baruch: Übersetzung und Einleitung; Epistole Jeremiu: Übersetzung und Einleitung |
Krautmacher |
Wolfgang |
Pfr. |
Saarbrücken |
Jezekiel: Durchsicht der Übersetzung Ez 1-19 und 40-48 |
Kreuzer |
Siegfried |
Prof. Dr. |
Wuppertal |
Mitherausgeber und Durchsicht der Vorderen Geschichtsbücher (Jesus/Josua bis Esdras II):, Vordere Geschichtsbücher: Einleitung; Jesus/Josua: Einleitung, Mitarbeit an der Übersetzung; Kritai: Mitarbeit an der Übersetzung; Basileion I - IV: Einleitung; Basileion III: Übersetzung; Die Bücher der Chronik: Einleitung; Esdras I-II: Einleitung; Mitarbeit Anhänge |
Labahn |
Michael |
Dr. |
Halle-Wittenberg |
Deuteronomion: Übersetzung Dtn 1,1-16,20 |
Labahn |
Antje |
PD Dr. |
Kiel |
Paraleipomenon I: Übersetzung |
Lattke |
Michael |
Prof. Dr. |
Brisbane, AUS |
Odai: Übersetzung und Einleitung |
Lesch |
Jürgen Peter |
Pfr. |
Hannover |
Koordination der Übersetzungsvorgänge; elektronisches Manuskript ; Vorbereitung Anhänge |
Lips |
Hermann von |
Prof. Dr. |
Halle-Wittenberg |
Paroimiai Salomontos: Übersetzung Prov 1-9 |
Löhr |
Hermut |
Prof. Dr. |
Münster |
Jezekiel: Übersetzung Ez 1-19 |
Lust |
Johan |
Prof. Dr. |
Leuven, B |
Jezekiel: Beratung; Zusammenstellung der Textabweichungen aus p967 |
Maier |
Christl M. |
Prof. Dr. |
Marburg |
Asma: Übersetzung und Einleitung; Threnoi: Übersetzung und Einleitung |
Maier |
Johann |
Prof. Dr. Dr. |
Mittenwald |
Beratung Judaistik; Exodos: Durchsicht der Übersetzung Ex 1-24; Paraleipomenon I: Durchsicht der Übersetzung |
Marböck |
Johannes |
Prof. Dr. |
Graz, A |
Sophia Sirach: Beratung |
Marinkovic |
Peter |
PD Dr. |
München |
Esaias: Durchsicht der Übersetzung Jes 40-55 |
Meiser |
Martin |
apl. Prof. Dr. |
Saarbrücken |
Basileion I-II: Übersetzung; Mitarbeit Anhänge |
Müller |
Markus |
PD Dr. |
Gutenstetten |
Malachias: Übersetzung und Einleitung |
Neef |
Heinz-Dieter |
Prof. Dr. |
Tübingen |
Daniel: Übersetzung |
Nicklas |
Tobias |
Prof. Dr. |
Nijmegen, NL |
Makkabaion II: Übersetzung und Einleitung |
Nikolakopoulos |
Konstantin |
Prof. Dr. |
München |
Beratung Septuaginta-Rezeption in der orthodoxen Liturgie; Durchsicht orthodoxe Lesetradition bei Psalmoi kai Odai; Durchsicht der orthodoxen Lesungen im Anhang |
Orth |
Wolfgang |
Prof. Dr. |
Wuppertal |
Mitherausgeber und Durchsicht der Erzählwerke und jüngeren Geschichtsbücher (Esther bis Makkabaion IV); Einleitung zu Erzählwerke und jüngere Geschichtsbücher |
Pfrommer |
Michael |
apl. Prof. Dr. |
Trier |
Karte von Alexandria mit Legende |
Pola |
Thomas |
Prof. Dr. |
Dortmund |
Deuteronomion: Koordination der Übersetzung, Einleitung, Übersetzung Dtn 16,21-19,17; Aggaios: Übersetzung und Einleitung; Zacharias: Übersetzung und Einleitung |
Prestel |
Peter |
Dr. |
Bielefeld |
Genesis: Übersetzung |
Pridik |
Karl-Heinz |
Dr. |
Wuppertal |
Pentateuch, Jesus/Josua, Paroimiai Salomontos 1-9, Ekklesiastes: Durchsicht der Übersetzung |
Rauer |
Paisius |
Pater |
Holzappel |
Vorbereitung der Liste der orthodoxen Lesetradition |
Reitemeyer |
Michael |
Dr. |
Düsseldorf |
Sophia Sirach: Einleitung zur Übersetzung, Übersetzung Sir 24-50 |
Roloff |
Jürgen |
Prof. Dr. |
verstorben, zuletzt Erlangen |
Exodos: Übersetzung Ex 1-24 |
Rösel |
Martin |
apl. Prof. Dr. |
Rostock |
Mitherausgeber und Durchsicht des Pentateuchs: Einleitung zum Pentateuch; Arithmoi: Übersetzung und Einleitung; Durchsicht Anhänge |
Rosen |
Klaus |
Prof. Dr. Dr. |
Bonn |
Weisheitsbücher: Beratung Altphilologie |
Sänger |
Dieter |
Prof. Dr. |
Kiel |
Paraleipomenon II: Übersetzung |
Schäfer |
Rolf |
Dr. |
Stuttgart |
Lektorat Gesamtwerk |
Schaper |
Joachim |
Prof. Dr. |
Aberdeen, GB |
Exodos: Einleitung zur Übersetzung; Durchsicht der Übersetzung |
Schart |
Aaron |
Prof. Dr. |
Essen |
Dodekapropheton: Einleitung; Amos: Übersetzung und Einleitung |
Schlund |
Christine |
Dr. |
Berlin |
Arithmoi: Übersetzung |
Schmeller |
Thomas |
Prof. Dr. |
Frankfurt a.M. |
Kritai: Übersetzung Ri 10-21 |
Schmoll |
Hans |
Prof. Dr. phil. |
Neuendettelsau |
Beratung Altphilologie Gesamtwerk; Deuteronomion, Job, Dodekapropheton: Durchsicht der Übersetzung; Abdiu: Übersetzung und Einleitung; Sophonias: Übersetzung und Einleitung |
Scholtissek |
Klaus |
apl. Prof. Dr. |
Würzburg |
Psalmoi Solomontos: Übersetzung |
Schorch |
Stefan |
PD Dr. |
Bielefeld |
Genesis: Übersetzung und Einleitung |
Schorn |
Ulrike |
PD Dr. |
Gutenstetten |
Malachias: Übersetzung und Einleitung |
Schulz-Flügel |
Eva |
PD Dr. |
Beuron |
Asma: Durchsicht der Übersetzung; Erstellung der Rubrikenliste für liturgische Lesung |
Scoralick |
Ruth |
Prof. Dr. |
Luzern, CH |
Paroimiai Salomontos: Übersetzung Prov 10,1-22,16 |
Seiler |
Stefan |
PD Dr. |
Neuendettelsau |
Psalmoi: Übersetzung Ps 33; 58; 65; 67; 75; 77; 80-82; 87 (zus. mit A. Cordes); 102; 104-106; 113; 134-135; 139-141 |
Seitz |
Gottfried |
Dekan i.R. Dr. |
Rimsting |
Sophonias: Übersetzung und Einleitung |
Siffer-Wiederhold |
Nathalie |
Prof. Dr. |
Straßburg, F |
Psalmoi: Übersetzung Ps 15; 39; 41-42; 48; 68-71 |
Spiecker |
Burkhard |
StD Dr. phil. |
Neuendettelsau |
Ruth: Durchsicht der Übersetzung |
Steins |
Georg |
Prof. Dr. |
Osnabrück |
Psalmoi Solomontos: Übersetzung und Einleitung |
Stockhausen |
Annette von |
Dr. |
Erlangen |
Joel: Übersetzung und Einleitung |
Stöhr |
Franz |
StDir. a.D. |
Heinsberg |
Weisheitsbücher: Beratung Altphilologie |
Stolle |
Volker |
Prof. Dr. |
Mannheim |
Psalmoi: Beratung; Jezekiel: Durchsicht der Übersetzung, Aufbereitung der Texte aus p967 für die Einarbeitung |
Tilly |
Michael |
apl. Prof. Dr. |
Mainz |
Makkabaion I: Übersetzung und Einleitung |
Ueberschaer |
Frank |
Dr. |
Wuppertal |
Kritai: Durchsicht Ri 10-21 |
Usener |
Knut |
PD Dr. |
Wuppertal |
Jezekiel: Koordination der Übersetzung Ez 1-48; Einleitung zur Übersetzung; Übersetzung Ez 20-39 |
Utzschneider |
Helmut |
Prof. Dr. |
Neuendettelsau |
Mitherausgeber und Durchsicht des Dodekaprophetons ; Michaias: Übersetzung und Einleitung; Abdiu: Übersetzung und Einleitung |
Vahrenhorst |
Martin |
PD Dr. |
Jerusalem |
Levitikon: Übersetzung und Einleitung; elektronische Erstellung des Apparates der orthodoxen Lesetradition |
van der Kooij |
Arie |
Prof. Dr. |
Leiden, NL |
Prophetische Bücher: Einleitung; Esaias: Einleitung, Übersetzung Jes 1-39 |
Vieweger |
Dieter |
Prof. Dr. Dr. |
Wuppertal, Jerusalem, Amman |
Mitherausgeber für Jesajabuch, Jeremianische Schriften, Ezechielbuch |
Vonach |
Andreas |
ao. Univ.-Prof. Dr. |
Innsbruck, A |
Jeremias: Übersetzung und Einleitung |
Wacker |
Marie-Theres |
Prof. Dr. |
Münster |
Esther: Übersetzung und Einleitung |
Walter |
Nikolaus |
Prof. Dr. |
Jena |
Mitherausgeber für Erzählwerke und jüngere Geschichtsbücher |
Weber |
Ekkehard |
StR. |
Erlangen |
Pentateuch: Beratung Altphilologie; Exodos: Übersetzung Ex 25-40, Mitarbeit an der Übersetzung Ex 1-24; Levitikon: Durchsicht der Übersetzung; Kritai: Übersetzung Ri 5-9; |
Werlitz |
Jürgen |
apl. Prof. Dr. |
Augsburg |
Basileion IV: Übersetzung antioch. Text |
Wilk |
Florian |
Prof. Dr. |
Göttingen |
Esaias: Koordination der Übersetzung Jes 1-66; Übersetzung Jes 1-39; Durchsicht der Übersetzung Jes 40--66 |
Winter |
Franz |
Mag. Dr. phil., Mag. theol. |
Wien, A |
Basileion IV: Übersetzung Rahlfs-Text |
Witte |
Markus |
Prof. Dr. |
Frankfurt a.M. |
Job: Übersetzung und Einleitung |
Zimmermann |
Bernhard |
Prof. Dr. |
Freiburg |
Psalmoi und Psalmoi Solomontos: Beratung Altphilologie |